Unsere schönsten Ereignisse kurz zusammengefasst!

Dezember 2022: 


Es weihnachtet sehr!

Am 16. Dezember 2022 war es wieder soweit. Die Kinder und Erzieher/innen der evangelischen Kita Sankt Martin in Bad Liebenwerda feierten ihr Weihnachtsfest.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Die Eltern sorgten für viele Leckereien, die die Kinder mit großer Freude verzehrten.
Gestärkt vom Frühstück trafen sich alle Kinder, um gespannt auf das Christkind zu warten. Um die Wartezeit zu verkürzen, wurden gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt und die Kinder lauschten der Weihnachtsgeschichte. Das lange Warten hatte bald ein Ende, als das Christkind kam und im gesamten Raum waren nur noch leuchtende Kinderaugen zu sehen. In geselliger Rund wurden von Groß und Klein die Weihnachtsgeschenke ausgepackt und bestaunt.
Im Anschluss wurden die neuen Spielsachen ausgiebig getestet und begutachtet. Nach all dieser Aufregung ging es dann noch auf den Spielplatz der Kita.
Einen herzlichen Dank gilt den Helfern und Organisatoren dieses Tages und dem Förderverein der evangelischen Kita Sankt Martin.



Oktober 2022:


 

Kinder der Kita "St.Martin" auf große Fahrt

Das Ziel liegt nicht weit von hier, ist jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen. Deshalb organisierte Herr Anlauff einen Reisebus erster Klasse. Hierfür noch einmal herzlichen Dank. Im Doppelstockbus hatten alle Kinder der "Schmetterlingsgruppe" und der "Spatzengruppe" oben Platz und konnten die Fahrt genießen. In Zobersdorf erwartete uns Herr  Bielagk und erklärte uns, wie die Tiere hier so leben. Hühner, Puten, Enten und Kühe sind hier gut aufgehoben. Sogar ein Kälbchen konnten wir bestaunen und streicheln. Zwei Ponys kamen extra mit ihrer Besitzerin für uns zum Bauernhof. Es war so schön. Eine kleine Snackpause mit süssen Sachen und Getränken aus dem Rucksack durfte an diesem Tag nicht fehlen. Zum Abschluß besuchten wir noch den Spielplatz in Zobersdorf und fuhren ganz entspannt zum Mittagessen in die Kita zurück.

 






August 2022:


Ausflug in den Tierpark Finsterwalde


Am 18.August 2022 war es endlich soweit und die Sonnenscheingruppe machte ihren lang ersehnten Ausflug in den Tierpark Finsterwalde.
Wir begannen mit einem gemeinsamen Frühstück in der evangelischen Kita „St. Martin“, anschließend starteten wir mit unserer Fahrt nach Finsterwalde.
Die Fahrten in den verschiedenen Autos waren ziemlich lustig, denn es gab zwei „Party-Auto“, in welchem Partymusik gehört wurde und in einem Auto konnten die Kinder sogar ihr geliebtes PawPatrol schauen.
Im Tierpark angekommen machten wir uns zunächst einen Plan welche Tiere es alles in dem Tierpark gibt und entschieden uns dafür, dass wir zuerst zu den Äffchen gehen.
Anschließend ging es weiter zu den Dingos, den Ponys und vielen weiteren.
Das absolute Highlight war zum Schluss das Ziegengehege, denn diese durften wir sogar bürsten und pflegen. Dabei hatte jeder viel Freude.
Der Tag verging wie im Fluge, also machten wir uns wieder auf den Weg zurück in die Kita. Dort gab es noch für alle ein Eis und anschließend beendeten wir den wunderschönen Tag!
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Zahra Khalil, Daggi Romankiewicz, Sandra Rauschert und Markus Pech bedanken, dafür das ihr euch die Zeit genommen habt und uns bei diesem schönen Ausflug begleitet habt! 


  • c16c7c31-0f3f-4f4f-9bfc-e4a4cba3a57d
  • dd1dca51-f5be-40d2-bcfc-eed9ca607407
  • f5ae5414-46c1-491f-bc7f-6dd11c75321b
  • b035c4fd-c86f-4f18-b0dd-6891e27bc7f6
  • 41ef6b8b-94e0-435f-a301-6a2927e4c712
  • 3ca1576d-d05b-4863-bbe2-2b2e96e8d48a
  • 1e6f5549-547e-47b6-a7ad-cfff7cafdabd




Juli 2022: 

Abschied von den ABC-Schützen


Die Kinder der Vorschulgruppe begaben sich Anfang Juli auf ihre Abschlussfahrt. Ziel war der Tierpark in Eilenburg. Die Zugfahrt war für alle schon mal sehr aufregend. Im Tierpark wurden wir von einer Mitarbeiterin erwartet. Sie hatte einen Bollerwagen mit verschiedenen Futterangeboten im Schlepptau. Den zogen die Kinder von Gehege zu Gehege. So wurden Frettchen, Schweine, Emus und noch einige mehr mit Futter versorgt und durften auch gestreichelt werden.
Am Ende des Monats feierten die zukünftigen ABC-Schützen mit ihren Eltern und ihrer Erzieherin Elvira Röpke das Zuckertütenfest. Mit einem kleinen musikalischem Programm begrüßten die Kinder ihre Eltern. Vom sehnsüchtig erwarteten Zuckertütenbaum wurden dann die, von den Mamas liebevoll gestalteten, Zuckertüten abgenommen. Eine reichlich bestückte Festtafel wurde eher von den Erwachsenen in geselliger Runde belagert. Für die Kinder gab es derweil eine Schatzsuche. Mit kleinen Wettspielen gab es am Ende noch mal viel Spaß beim Familienduell.
Das Team der ev. Kita "St. Martin" wünscht allen Kindern einen guten Start ins Schulleben und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.


  • Tierpark Eilenburg
  • Zuckertütenfest
  • Tierpark Eilenburg




Juni 2022: 



Am 18.06.2022 feierten wir unser 30-jähriges Kita Jubiläum. 
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen fleißigen Helfern und Kollegen, sowie bei den zahlreichen Besuchern!

Spiele, Spaß und viele Emotionen – Die evangelische Kita St. Martin feiert ihr 30. Geburtstag

In Bad Liebenwerdas Kindergarten „Sankt Martin“ war der 18.06.2022 ein ganz besonderer Tag: die Kinder, Eltern und das Team der Kita feierten ihr 30-jähriges Bestehen, und an diesem besonderen Tag wurde nicht gekleckert, sondern so richtig geklotzt!
Los ging es um 10:00 Uhr vormittags in der nahe gelegenen Kirche, wo man einem festlichen Gottesdienst beiwohnen durfte, mitsamt Programm der Kinder und vielen lieben Worten. Im Zuge der Feierlichkeiten überreichte Pfarrer Branig im Namen der Trägerschaft der Kita einen Gutschein im Wert von 3000,-€ zur freien Verfügung, jener soll dem Ausbau des Krippenspielplatzes zugutekommen, ein Spieleturm für die Kleinsten ist bereits in Planung. Auch die Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda hatte eine Überraschung im Gepäck – der Kindergarten durfte sich über einen Gutschein über 300,-€ vom Schreibwarengeschäft „Zum Bleistift“ freuen. Emotional wurde es dann, als Mitarbeiterin Frau Schober, die 30 Jahre lang fester Bestandteil des Kita-Teams war, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Anschließend ging es weiter auf das Kindergarten-Gelände, wo bereits allerlei Leckereien warteten: Bratwurst, Nudeln mit Tomatensoße, Getränke, Zuckerwatte und Kaffee und Kuchen – hier gab es alles, was das Leckermäulchen-Herz begehrt. Die Einnahmen aus dem Speisenverkauf kommen natürlich der Kita zugute, hervorheben möchten wir an dieser Stelle noch einmal besonders den Förderverein und die Eltern und ihnen für ihre tatkräftige Unterstützung danken.
Gut gestärkt ging es dann weiter im Programm: Clown Diddi sorgte für Spaß und Unterhaltung, es gab eine Hüpfburg, Bastelstände, Kinderschminken, ein Bällebad und einen Töpferstand, wo man sich künstlerisch austoben konnte und einen DJ, der für die musikalische Untermalung sorgte. Außerdem hatten die Eltern einen tollen Flohmarkt organisiert und es fand eine große Tombola statt, für die uns die Sparkasse Elbe-Elster allerlei Preise spendete.
Gegen 17:00 Uhr ließen wir das Fest langsam ausklingen, aber nicht, ohne noch einmal ein Highlight zu setzen. Alle Mitwirkenden und Kids ließen gemeinsam Luftballons in den Himmel steigen, eine schöne Symbolik, mit der wir alle müde, aber glücklich und zufrieden nach Hause gingen.
Die Kita Sankt Martin möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen helfenden Händen bedanken. Besonderer Dank an unseren Träger, das Werk für evangelische Bildung und Erziehung Niederlausitz gGmbH und Pfarrer Branig, an die Verbandsgemeinschaft Bad Liebenwerda, an die Bäckerei „Süßes Eckchen“ für die Schoko Muffins, an Grillmeister und fleißigen Helfer beim Auf-und Abbau Steffen Wendt, Pfarrer Linke, den Kita-Förderverein, an alle Eltern für die tatkräftige Hilfe und das in uns gesetzte Vertrauen, an alle Kollegen und das gesamte Team, Herrn Anlauff und Herrn David, an die Firma Bauer Fruchtsäfte sowie Autohaus  Rieger und Büromöbel
Reiss.
Wir sind gerührt von soviel Unterstützung und Tatkraft und hoffen, dass alle diesen Tag in genauso lieber Erinnerung behalten wie wir.



  • Kinderschminken
  • Besuch von Clown Diddi
  • Zuckerwattestand
  • Schatzsuche im Sandkasten
  • IMG_9437
  • Kinderschminken
  • Die fleißigen Verkäufer
  • IMG_9436
  • IMG_9435
  • IMG_9434
  • IMG_9438
  • IMG_9439
  • IMG_9442
  • IMG_9443
  • IMG_9444





Wir gratulieren recht herzlich unserer treuen Kollegin Sindy Philipp zu ihrem fünfjährigem Dienstjubiläum!
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit dir in unserer Kita! 




Januar 2022:


Ein neues Jahr beginnt in der Ev. Kita Sankt Martin


und es ist Zeit danke zu sagen, für dass was gut war, damit auch das was kommen wird unter einem guten Stern steht.

Weihnachten, der Geburtstag Jesus, das Fest welches wir mit den Kindern vorbereiten und feiern, ist für uns Erzieherinnen der Ev. Kita „St.Martin“ ein Anlass, Danke zu sagen.

Danke an die Eltern, die ihre Kinder vertrauensvoll in unsere Kita bringen, und uns mit einem Augenzwinkern, liebevoll etwas Nervennahrung schenken, die uns unterstützen Projekte umzusetzen, auch mal Möbel zusammenzuschrauben, einen Grill zur Verfügung zu stellen, die helfen, wenn Hilfe gebraucht wird, Ideen mit uns teilen,

Danke an die Kinder, die die täglichen Herausforderungen in unserer Gemeinschaft meistern,

Danke an das technische Personal, den Hausmeister, die Küchenkräfte, die Reinigungskräfte für ihren täglichen Einsatz hier im Haus,

Danke an die Kirchengemeinde und Torben Linke für die Unterstützung an den Feiertagen, wie Ostern, Erntedank und St. Martin,

Danke an die Mitarbeiter von Rewe, die uns mit dem wöchentlichen Einkauf beliefern,

Danke an die Küche in Tröbitz, für die Mittagsversorgung,

Danke an die Ponyakademie Langennauendorf, für die gute Zusammenarbeit zum Erntedankfest und zum Weihnachtsmarkt,

Danke an den Förderverein der Kita, der unermüdlich neue Mitglieder gewinnt und uns bei der Anschaffung eines Trampolins unterstützt, der auch bei Festen und Feiern tatkräftig mit anfasst, die Kinder zu Weihnachten mit Geschenken überraschte und immer ein offenes Ohr für uns hat, für die gute Zusammenarbeit,

Danke

  • 04_IMG_2850
  • 05_IMG_2844
  • 06_IMG_2851
  • 03_Foto Zeitungsartikel Bali Jan.2022



Dezember 2021: 


Der Weihnachtsmarkt fällt aus – wegen Corona :( 


So sprechen die Kinder im Kindergarten der ev. Kita „St.Martin“ untereinander und sind nicht gerade froh darüber...

Umso größer die Freude auf einen kleinen Weihnachtsmarkt in der Kita. So haben die Erzieherinnen zusammen mit den Eltern und dem Hausmeister Tische, Stühle und Bänke aufgestellt, einen Weihnachtsbaum platziert, Girlanden angebracht, für Weihnachtsmusik gesorgt, den Einkauf erledigt und schon konnte er beginnen: der Weihnachtsmarkt.

Die Vorfreude der Kinder war in ihren strahlenden Augen zu sehen, was gibt es wohl auf dem Weihnachtsmarkt???

Weihnachtslieder und Tänze, eine Waffelbäckerei, Kinderpunsch und ein Bratwurststand sorgten für das leibliche Wohl und die stimmige Atmosphäre. Bastelstände waren umringt von unseren Kindern, die ein Haus aus Plätzchen, einen Pfefferkuchenschneemann und eine Schneemannsuppe herstellen wollten. Zwischendurch konnte hier und da genascht werden und die Zeit verging wie im Flug. An der Wurf -Bude konnten viele Preise abgeräumt werden, vorausgesetzt man traf ins Ziel.

Die beste Überraschung für unsere Kinder kam mit unserer Kollegin Vivien daher, nein kein Weihnachtsmann, ein Pony zum Reiten.

Das war ein schönes Erlebnis für unsere Kinder, von dem sie voller Überschwang ihren Eltern beim Abholen erzählten.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an unsere Küchenkraft Agnes Heidenreich, unseren Hausmeister Steffen Wendt, der Ponyakademie Langennauendorf, Herrn Mahler für den Grill und

all unseren Erzieherinnen für die tatkräftige Unterstützung.

Kathrin Schmidt, Ev. Kita „St.Martin“